Materialliste – Was braucht man fürs Mantrailing?

Schleppleine
5 – 10 Meter
Es gibt viele unterschiedliche Arten von Schleppleinen. Achte beim Kauf darauf, dass die Leine zu Dir und Deinem Hund passt und dir sehr gut in der Hand liegt.
Gerne kannst Du vor dem Kauf bei uns verschiedene Leinen ausprobieren.
Geschirr
Ein gut sitzendes Geschirr ist für das Mantrailing essenziell. Die Passform sollte optimal zur Grösse und Rasse des Hundes passen, ohne auf die Luftröhre oder die Schultergelenke zu drücken, da dies sowohl unangenehm als auch gesundheitsschädlich sein kann. Das Geschirr muss bequem sitzen und dem Hund maximale Bewegungsfreiheit ermöglichen.
Achte auf sichere Verschlüsse und eine hochwertige Verarbeitung, um auch bei hoher Belastung Sicherheit zu gewährleisten.
Da die Leine vor dem Start umgehängt wird, hat sich ein Geschirr mit zwei Befestigungsringen bewährt – einer vorne für den Weg zum Start, in den Pausen oder auf dem Rückweg, und einer hinten für die eigentliche Sucharbeit.
Belohnungen
Die Belohnung sollte für den Hund besonders hochwertig und attraktiv sein. Da er sich nach der Suche länger damit beschäftigen sollte, haben sich Leckereien zum Schlecken oder ein Spielzeug besonders bewährt.
Sicherheitsweste
Eine gut sichtbare Sicherheitsweste ist ein Muss, vor allem, wenn du in urbanen oder verkehrsreicheren Gebieten trainierst. Achte darauf, dass die Weste komfortabel ist.
Dose / Salbenkruke / Glas
Für den Hund ist es angenehmer den Geruch von einer Dose oder Salbenkruke abzunehmen, als aus einer Plastiktüte. Die Teilnehmer unserer regelmässigen Trainings erhalten deshalb eine mit dem Vornamen beschriftete Salbenkruke, um die Geruchsabgabe zu erleichtern und ein individuelles Startritual zu etablieren.
Wasser und Trinknapf
Mantrailing ist anstrengend, und der Hund muss regelmässig Wasser bekommen, um nicht zu dehydrieren. Achte darauf, dass du immer genügend Wasser für die gesamte Trainingseinheit dabei hast.
Auto / Hundefahrradbox
Der Hund braucht zwischen den Trails und bei Wartezeiten eine geeignete ruhige Rückzugsmöglichkeit.
Aludecke
Bei warmen Temperaturen schützt die Aludecke vor Sonne und Hitze, indem sie das Auto kühl und schattig hält.
Trainingstagebuch
Ein Trainingstagebuch hilft, Fortschritte zu dokumentieren, Muster zu erkennen und das Training gezielt anzupassen. Wir haben eine Vorlage und helfen euch gerne beim ausfüllen.