Simone Künzli

Tiere haben in meinem Leben schon immer eine zentrale Rolle gespielt. Bereits als Kind verbrachte ich mehr Zeit im Pferdestall als zu Hause. Später konnte ich mir gemeinsam mit meinem Lebenspartner den lang ersehnten Wunsch nach einem eigenen Hund erfüllen. Unsere Collie-Hündin Phara war leider nur kurze Zeit an unserer Seite, doch sie hinterliess eine grosse Lücke. So fand bald Numida den Weg in unser Leben – und mit ihr begann unsere Reise in die faszinierende Welt des Mantrailings.
Von Anfang an hat mich die enge Zusammenarbeit mit anderen Trailern begeistert – und vor allem das einzigartige Teamwork zwischen Mensch und Hund. Ich liebe es, dass wir beim Mantrailing nur gemeinsam ans Ziel kommen können, mit der Bereitschaft unseres Hundes und unserer Fähigkeit, ihn richtig zu lesen.
Doch unser Weg war nicht immer geradlinig. Ich musste schmerzhaft erfahren, welche Folgen es hat, wenn man im Training wichtige Aspekte ausser Acht lässt. Bei einem Wochenendseminar des Suchhundezentrums standen wir plötzlich vor einem Problem: Numida fand die Versteckperson nicht. Es fühlte sich an, als würde unsere ganze Arbeit zusammenbrechen. Doch die Erkenntnis war ebenso überraschend wie lehrreich – Numida hatte gelernt, mich und den Trainer zu lesen, statt sich auf die Spur zu konzentrieren und die Nase einzusetzen.
Mit Unterstützung des SHZ-Suchhundezentrums wagten wir einen Neustart. Wir passten den Trainingsaufbau an, setzten neue Schwerpunkte – und es hat sich gelohnt! Heute sind wir wieder ein starkes Team und haben mit Freude die Prüfungsstufe 2 erfolgreich gemeistert. Diese Erfahrung hat mir gezeigt, wie entscheidend ein fundierter Aufbau ist und welche fatalen Folgen unprofessionelles Training haben kann.
Deshalb habe ich mich 2024 gemeinsam mit Gabi entschlossen, die Ausbildung zum Trailtrainer am SHZ-Suchhundezentrum zu absolvieren. Ich freue mich darauf, meine Erfahrungen und meine Begeisterung für das Mantrailing weiterzugeben – und gemeinsam mit Euch zu wachsen!
Gabriela Künzli

Tiere begleiten mich seit meiner Kindheit und sind ein fester Bestandteil meines Lebens. Als 2021 Nilix, ein böhmischer Schäferhund, zu uns kam, wusste ich sofort: Auch mit ihm würde ich wieder aktiv im Hundesport dabei sein. Doch ich suchte nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine artgerechte Beschäftigung, die uns über viele Jahre hinweg begleiten sollte.
Zur gleichen Zeit war Simone mit Numida bereits in einer Mantrailing-Gruppe aktiv. Neugierig liess ich mich auf ein Schnuppertraining ein – und wurde sofort vom Mantrailing-Virus infiziert! Je tiefer ich in diese faszinierende Arbeit eintauchte, desto mehr wollte ich wissen. Bald stellte sich mir die Frage nach Prüfungsmöglichkeiten, was mich zum ersten Mal mit dem SHZ-Suchhundezentrum in Kontakt brachte.
Die Erfahrungen von Simone haben mir verdeutlicht, wie entscheidend ein gut strukturierter Trainingsaufbau ist – und wie gravierend sich selbst kleine Unaufmerksamkeiten auswirken. Wer mich kennt, weiss, dass ich stets bestrebt bin, mein Wissen zu vertiefen und mich kontinuierlich weiterzubilden. Deshalb war die Basic Trainerausbildung beim SHZ der logische nächste Schritt. Gemeinsam mit Simone habe ich die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen – und bereits mehrere Module der Professional Ausbildung absolviert. Diese weiterführende Ausbildung werden wir in den nächsten Wochen ebenfalls abschliessen.
Ich freue mich, mein Wissen mit Euch zu teilen und ein individuelles Training anzubieten, das auf jedes Mensch-Hund-Team abgestimmt ist – egal, ob ihr Mantrailing als Hobby betreibt oder Prüfungen anstrebt. Mein Ziel ist es, euch und eure Hunde bestmöglich zu unterstützen und zu fördern, damit ihr als Team zusammenwachst und das Beste aus euch herausholt!
Trailtrainer Zertifikate

